Willkommen bei der SPD in Wiesoppenheim !
Unser Rathaus.
Hier können Sie uns kennen lernen, unser Team, unsere Aktivitäten, unsere Ideen. Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig die politische Arbeit unseres Ortsvereins in Wiesoppenheim ist. Dazu gehört die Mitwirkung unseres Ortsvorsteherkandidaten Markus Trapp und der SPD-Fraktion im Ortsbeirat ebenso wie die Teilhabe am regen Leben im Ort bei Festen und Feiern.
Bei uns sind alle willkommen, Neugierige, Kritische, Einfallsreiche, Menschen, die Antworten suchen und Menschen, die Anregungen geben wollen… eben einfach alle.
Wir engagieren uns sehr gerne für unser schönes Wiesoppenheim. Weil wir uns hier wohlfühlen und unseren Stadtteil aktiv gestalten wollen. Da gibt es viel zu tun.
WIR BLEIBEN DRAN !!!
Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen, Fragen und Kritik auf. In der Rubrik KONTAKT können Sie uns eine Mail senden. Naürlich können Sie uns auch direkt ansprechen. Unsere Mitglieder im Vorstand und im Ortsbeirat finden Sie hier und in Ihrer Nachbarschaft. Im Impressum finden Sie die Adresse der Vorsitzenden.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte bleiben Sie neugierig. Besuchen Sie uns jederzeit wieder.
Herzliche Grüße
Ihr Redaktionsteam
19.04.2021 in Kommunales von SPD UB Worms
SPD-Fraktion und SPD-Osterhase besuchen Horchheimer Kitas

Seit vielen Jahren ist es eine liebgewordene Tradition, dass der SPD-Osterhase mit seiner Ortsbeiratsfraktion die Horchheimer Kindertagesstätten Kleines Meer, St. Raphael, St. Bonifatius und Regenbogen besucht. Der Aktionstag ist immer eine gute Gelegenheit, mit den Erzieher*innen ins Gespräch darüber zu kommen, was aus ihrer Sicht gut läuft oder wo der Schuh vielleicht drückt.
17.04.2021 in Kommunales von SPD UB Worms
Auswahl für Dezernatsnachfolge getroffen
Herder und Horst sollen für die SPD ins Rathaus einziehen
Nach dem Koalitionsvertrag mit der CDU hat die SPD das Vorschlagsrecht für die hauptamtlichen Dezernenten der Dezernate III und IV. "Unsere Personalvorschläge haben wir heute in einem Pressegespräch der Öffentlichkeit vorgestellt", so SPD-Chef Jens Guth.
12.04.2021 in Kommunales von SPD UB Worms
Wormser Innenstadt wieder attraktiv machen
Die Zukunft der Innenstadt wird mehr denn je daran geknüpft sein, wie sehr es gelingt, ein vielfältiges Angebot für verschiedene Bedürfnisse zu schaffen, die verschiedenen Themenfelder Handel, Gastronomie, Wohnen, Arbeit, Kultur und Teilhabe miteinander zu verzahnen. Es muss das Ziel sein, die Innenstadt wieder zu einem Begegnungsraum zu machen, an dem sich möglichst viele Menschen wohlfühlen. Die Lebendigkeit und Lebensqualität einer Stadt zeigt sich an einem vielfältigen gastronomischen Angebot und an belebten Gaststätten und Cafés. Eine attraktive Gastronomie ist ein wichtiger Faktor für die Belebung des Tourismus und dient der Abrundung des Stadtbildes.
18.03.2021 in Landespolitik von SPD UB Worms
AfA kritisiert kirchliche Arbeitgeber
Hans Herbert Rolvien: "Caritas verhindert bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für die gesamte Altenpflegebranche"
Dass die kirchlichen Arbeitgeber den ausgehandelten Tarifvertrag jetzt ablehnen ist ein
herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege“, so der stellvertretende AfA-Landesvorsitzende Hans Herbert Rolvien. Die privaten, kommerziellen Pflegefirmen in
Rainer Brüderles Arbeitgeberverband sind erfreut und können weiter Löhne drücken“.
Die Pflegekräfte wurden beklatscht, als Helden bezeichnet und mit einer Einmalprämie für Ihren
Einsatz in der Pandemie entlohnt. Nicht zu überhören waren die Forderungen von Verbänden und
Politik, dass die Arbeitsbedingungen in Pflege deutlich verbessert werden müssen.
08.02.2021 in Landespolitik von SPD UB Worms
SPD Rheinland-Pfalz hat die richtigen Antworten auf die Krisensituation
Die digitale Betriebs- und Personalrätekonferenz der AfA Rheinland-Pfalz sieht Malu Dreyer auf dem richtigen Weg, die Krise zu überwinden und die Zukunft für die Arbeitswelt zu gestalten. „Gerade jetzt, in einer solchen Krise sind die Themen für die Malu Dreyer und die SPD stehen wichtiger denn je“, so der stellvertretende AfA-Landesvorsitzende Hans Herbert Rolvien.
In die Konferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), die coronabedingt als digitale Veranstaltung stattfand, hatten sich viele Betriebs- und Personalräte aus dem Land zugeschaltet und diskutierten über notwendige Maßnahmen und Lösungen für die Beschäftigten, um Gesundheit, Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern. „Klare Regelungen werden aktuell für die momentan noch vielerorts improvisierte mobile Arbeit gefordert, - es fehlt derzeit vor allem ein Mitbestimmungsrecht des Betriebs- und Personalrats bei der Einführung von Home-Office“. „Außerdem muss ein umfassendes Initiativrecht für Betriebsräte bei der Qualifizierung, Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten und bei strategischen Entscheidungen her“, so Rolvien. Viele zukunftsweisende Themen für eine nachhaltige Wirtschaft und für „Gute Arbeit“ sehen die Betriebs- und Personalräte im Regierungsprogramm der SPD.
- [05.02.2021]
- Dritter Ort für Worms.
- [27.01.2021]
- SPD spendet 4.000 medizinische Masken an Wormser Tafel.
- [21.01.2021]
- Erster digitaler Stammtisch der SPD.
- [19.01.2021]
- Ziel: Entwicklung eines touristisch attraktiven Stadtzentrums.
- [19.01.2021]
- Innenstadt zukunftsfähig gestalten.
Kinder sind unsere Zukunft
Wir unterstützen die Grundschule Wiesoppenheim.
Wenn sich die Kinder freuen, freuen wir uns.
Sie sind uns wichtig. Immer.
SPD vor Ort
Neuer Vorstand des Ortsvereins